Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die nächste Online-Fortbildung in Zusammenarbeit mit der AUB und AUG steht bevor und wir freuen uns übere Ihre zahlreiche Teilnahme am 25. Mai 2022.
Unter dem Titel "Quo vadis Diagnostik und Therapie? - Urogynäkologisches Potpourri" werden nachfolgende Themen behandelt:
- Pelvic Floor Sonografie: Was muss Mann/Frau sehen?
- Operative Therapieoptionen bei OAB: Gibt es die wirklich?
- Kleine OP – große Folge: Laparoskopisches Komplikationsmanagement in der Urogynäkologie - fallorientiert
- Aktueller Stand der Netzdiskussion: Kommt da noch was?
Die Veranstaltung ist mit 3 Fortbildungspunkten / Credits akkreditiert.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die periinterventionelle Antibiotikaprophylaxe bei der Urodynamik wird häufig kontrovers diskutiert.
Doch wie sieht die Realität aus?
Wir möchte mit dieser Umfrage die gegenwärtige klinische Praxis bei Durchführung der urodynamischen Untersuchung in der Urologie und Gynäkologie erfassen.
Ihre Meinung ist gefragt! Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um an der folgenden Umfrage teilzunehmen.
Die Umfrage ist unter dem folgenden Link abrufbar:
https://www.surveymonkey.de/r/2J9Q9PY
alternativ über folgenden QR-Code:
Selbstverständlich werden Ihre Daten anonym erhoben und vertraulich behandelt.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit kollegialen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. med. Jennifer Kranz, Aachen
Prof. Dr. med. Daniela Schultz-Lampel, Villingen-Schwenningen
Prof. Dr. med. Florian Wagenlehner, Gießen
Priv.-Doz. Dr. med. Kaven Baeßler, Berlin
Priv.-Doz. Dr. med. Gert Naumann, Erfurt
Die Gründungsversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion zum Verein fand am 13.10.2000 um 15.00 Uhr in München in der Bibliothek der Frauenklinik (Maistraße) statt.
In den Vorstand wurden Priv. Doz. Dr. Ralf Tunn, Dr. Franz Staufer und Prof. Dr. Heinz Kölbl sowie in den Wissenschaftlichen Beirat OÄ Dr. Ursula Peschers, OA Dr. Daniele Perucchini und OA Prof. Dr. Karl Tamussino gewählt. Die AGUB ist Mitglied im Forum Operative Gynäkologie, das im November 2005 in Berlin den zweiten erfolgreichen Kongress veranstaltet hat. Vergabe von Forschungspreisen seit dem Jahr 2000.
Der Verein ist eine selbständige Untergliederung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. im Sinne des § 12 Abs. 2 der Satzung (Stand: 16.6.2000) der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V..
Der Verein verfolgt die Förderung der Wissenschaft und Forschung sowie der Aus- und Weiterbildung von Medizinern in den Themen- und Aufgabenbereichen der Urogynäkologie und der plastisch-rekonstruktiven Gynäkologie des Beckenbodens. Er befasst er sich mit allen klinischen, wissenschaftlichen und organisatorischen Anliegen auf diesem Gebiet.
Zur Erfüllung des Zwecks "Förderung der Wissenschaft und Forschung" dienen insbesondere eigene und unmittelbare wissenschaftliche Veranstaltungen und Publikationen, die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit anderen im gleichen Fachgebiet tätigen Vereinigungen sowie die fachliche und wissenschaftliche Beratung von Einzelpersonen, medizinischen Gesellschaften, Behörden, Organisationen, Institutionen und Kliniken in dem Fachgebiet des Vereins.
Die wissenschaftlichen Veranstaltungen des Vereins werden in der Regel anlässlich der wissenschafltlichen Tagungen der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. durchgeführt. Daneben sollen auch eigenständige Tagungen des Vereins stattfinden.
Die Ergebnisse werden veröffentlicht. Offizielles Publikationsorgan des Vereins ist derzeit die Zeitschrift "Frauenarzt". Dort werden Mitteilungen und Informationen an die Mitglieder des Vereins veröffentlicht. Darüber hinaus werden vom Vorsitzenden bei Bedarf Mitteilungsblätter an die Mitglieder versandt, die sachdienliche Informationen für die Arbeit des Vereins bzw. ihre Mitglieder enthalten.
Online Fortbildung "Quo vadis Diagnostik und Therapie? - Urogynäkologisches Potpourri"
Weitere Veranstaltungen
Intensivkurs der Diagnostik mit Pelvic Floor-Sonographie (PFS) und Therapie mit Pessaren
Weitere Veranstaltungen
Dr. med. Jacek Kociszewski (AGUB III), Dr. med. Sebastian Kolben (AGUB II)
Veranstaltungsort
Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe GmbH
Brusebrinkstraße 20
58135 Hagen
Termin
11. Juni 2022
Kontakt und Anmeldung
https://urogyn-workshop.de/
Downloads
Programm
AGUB Refresher-Kurs Wiesbaden 2022
Weitere Veranstaltungen
Prof. Dr. Boris Gabriel (AGUB III)
Veranstaltungsort
St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
Frauenklinik
Beethovenstraße 20
65189 Wiesbaden
Termin
29. - 30. Juni 2022
Kontakt
Prof. Dr. Boris Gabriel
Tel: 0611 / 177 15 12
eMail: sfechner@joho.de
Web: http://www.joho.de
Kurs: Prävention, Rekonstruktion und Nachsorge von Dammrissen III. – IV. °
Weitere Veranstaltungen
Dr. med. Kathrin Beilecke
Veranstaltungsort
St. Hedwig-Krankenhaus
Große Hamburger Straße 5
10115 Berlin
Termin
29. Juni 2022
Kontakt
Deutsches Beckenbodenzentrum
Sekretariat, Sabine Westphal
Tel.: (030) 23 11 - 21 06
https://www.alexianer-berlin-hedwigkliniken.de
Anmeldung
bitte per Mail an urogynaekologie.sekretariat@alexianer.de
Downloads
Programm
AGUB Aufbaukurs Worms/Erfurt -virtuell-
Aufbaukurse
PD Dr. med. Gert Naumann (AGUB III), Dr. med. Rainer Lange (AGUB III)
Veranstaltungsort
Virtuell
Termin
1.-2. Juli 2022
Kontakt
coma UroGyn GmbH
Am Kleinenberg 22
55444 Schweppenhausen
Ingrid Paulus
Tel: +49 163 91 55 835
ingrid.paulus@coma-ug.de
Downloads
Programm
AGUB Grundkurs -virtuell-
Grundkurse
Priv.-Doz. Dr. med. Gert Naumann (AGUB III), Dr. med. Rainer Lange (AGUB III)
Veranstaltungsort
virtuell
Termin
2.-3. September 2022
Kontakt
Ingrid Paulus
Fa. coma UroGyn GmbH
Am Kleinenberg 22
55444 Schweppenhausen
Tel: 0163-9155835
eMail: ingrid.paulus@coma-ug.de
Web: www.coma-ug.de
Downloads
Programm
Intensivworkshop: Pelvic Floor- Sonographie und operative Urogynäkologie
Weitere Veranstaltungen
Dr. Jacek Kociszewski (AGUB III), Dr. Sebastian Kolben (AGUB II)
Veranstaltungsort
Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe GmbH
Brusebrinkstr. 20
8135 Hagen Frauenklinik
Termin
3. September 2022
Kontakt
https://urogyn-workshop.de
AGUB Refresher-Kurs Wiesbaden 2022
Weitere Veranstaltungen
Prof. Dr. Boris Gabriel (AGUB III)
Veranstaltungsort
St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
Frauenklinik
Beethovenstraße 20
65189 Wiesbaden
Termin
7. - 8. September 2022
Kontakt
Prof. Dr. Boris Gabriel
Tel: 0611 / 177 15 12
eMail: sfechner@joho.de
Web: http://www.joho.de
AGUB Grundkurs Stuttgart Herbstkurs 2022
Grundkurse
Dr. med. Wolfgang Theurer (AGUB III), Prof. Dr. Christl Reisenauer (AGUB III)
Veranstaltungsort
Evang. Diakonissenanstalt Tagungsbereich
Rosenbergstr. 40
70176 Stuttgart
Termin
9.-10. September 2022
Kontakt
Herr Dr. Wolfgang F. Theurer und Frau Anita Gunnesch
Tel.: 0711 293311
Fax: 0711 2238254
kontakt@urogyn-schulungen.de
www.urogyn-schulungen.de
Kurs: Prävention, Rekonstruktion und Nachsorge von Dammrissen III. – IV. °
Weitere Veranstaltungen
Dr. med. Kathrin Beilecke
Veranstaltungsort
St. Hedwig-Krankenhaus
Große Hamburger Straße 5
10115 Berlin
Termin
29. Juni 2022
Kontakt
Deutsches Beckenbodenzentrum
Sekretariat, Sabine Westphal
Tel.: (030) 23 11 - 21 06
https://www.alexianer-berlin-hedwigkliniken.de
Anmeldung
bitte per Mail an urogynaekologie.sekretariat@alexianer.de
Downloads
Programm
AGUB Aufbaukurs Neu-Ulm -virtuell-
Aufbaukurse
PD Dr. med. Andreas Reich (AGUB III), PD Dr. med. Felix Flock (AGUB II)
Veranstaltungsort
virtuell
Termin
23.-24. September 2022
Kontakt
Donauklinik Neu-Ulm
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frau Ute Zemmler | Sekretariat Tel.: 0731/804-2806
E-Mail: u.zemmler@kreisspitalstiftung.de
Downloads
Programm
AGUB Aufbaukurs Düsseldorf
Aufbaukurse
Prof. Dr. Gerlinde Debus (AGUB III), Dr. Jörg Lux (AGUB II)
Veranstaltungsort
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Gebäude: 14.24
Etage: 01, Raum 27
Termin
26.-27. September 2022
Kontakt
Nadine Küßner
Sekretariat Bildungszentrum für
Kompetenzentwicklung im Gesundheitswesen
Telefon: 0211 81-17292
E-Mail: Nadine.Kuessner@med.uni-duesseldorf.de
Downloads
Programm
EUGA 2022 // 15TH EUGA ANNUAL MEETING
Kongress
The EUGA Congress is a flagship conference for Urogynecologists in Europe and represents one of the largest gatherings of researchers and healthcare professionals in the field. EUGA 2022 conference will bring together delegates and key opinion leaders from around Europe to discuss on a wide range of topics. Lectures, debates, open questions, symposia, workshops and abstract sessions will keep you up-to-date with the latest advances in urogynaecology, thanks to the contribution of renowned European experts.
Don't miss the opportunity to take part!
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
Veranstaltungsort
Antibes, Frankreich
Termin
22.-22. Oktober 2022
Downloads
Programm
Anmeldung
Zur Anmeldung

Intensivkurs der Diagnostik mit Pelvic Floor-Sonographie (PFS) und Therapie mit Pessaren
Weitere Veranstaltungen
Dr. med. Jacek Kociszewski (AGUB III), Dr. med. Sebastian Kolben (AGUB II)
Veranstaltungsort
Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe GmbH
Brusebrinkstraße 20
58135 Hagen
Termin
12. November 2022
Kontakt und Anmeldung
https://urogyn-workshop.de/
Downloads
Programm
AGUB Aufbaukurs Joho Wiesbaden -virtuell-
Aufbaukurse
Prof. Dr. Boris Gabriel (AGUB III), Dr. Thomas Fink (AGUB II)
Veranstaltungsort
virtuell
Termin
18.-19. November 2022
Kontakt
Prof. Dr. Boris Gabriel
Tel: 0611 / 177 15 12
eMail: sfechner@joho.de
Web: http://www.joho.de
Downloads
Programm
AGUB Refresher-Kurs Wiesbaden 2022
Weitere Veranstaltungen
Prof. Dr. Boris Gabriel (AGUB III)
Veranstaltungsort
St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
Frauenklinik
Beethovenstraße 20
65189 Wiesbaden
Termin
23. - 24. November 2022
Kontakt
Prof. Dr. Boris Gabriel
Tel: 0611 / 177 15 12
eMail: sfechner@joho.de
Web: http://www.joho.de
Downloads
Programm
AGUB Aufbaukurs Stuttgart Herbstkurs 2022
Aufbaukurse
Dr. med. Wolfgang Theurer (AGUB III), Prof. Dr. Christl Reisenauer (AGUB III)
Veranstaltungsort
Evang. Diakonissenanstalt Tagungsbereich
Rosenbergstr. 40
70176 Stuttgart
Termin
9.-10. Dezember 2022
Kontakt
Herr Dr. Wolfgang F. Theurer und Frau Anita Gunnesch
Tel.: 0711 293311
Fax: 0711 2238254
kontakt@urogyn-schulungen.de
www.urogyn-schulungen.de
AGUB Aufbaukurs-virtuell-
Aufbaukurse
Priv.-Doz. Dr. med. Gert Naumann (AGUB III), Dr. med. Rainer Lange (AGUB III)
Veranstaltungsort
virtuell
Termin
9.-10. Dezember 2022
Kontakt
Ingrid Paulus
Fa. coma UroGyn GmbH
Am Kleinenberg 22
55444 Schweppenhausen
Tel: 0163-9155835
eMail: ingrid.paulus@coma-ug.de
Web: www.coma-ug.de
Downloads
Programm